Herzlich Willkommen in der

CRANACH­SCHULE

Ihre städtische Grundschule &
offene Ganztagsschule in Essen Holsterhausen

Wir bewegen uns

Engagiert. Ganzheitlich. Innovativ.

Die Cranachschule ist eine Gemeinschaftsgrundschule und liegt im Essener Stadtteil Holsterhausen. Die Jahrgangsstufen sind 4-zügig und werden von sehr engagierten und innovativ denkenden Lehrer/innen geleitet.

Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt auf ganzheitlicher Förderung insbesondere dem „Bewegten Lernen“. Im Sinne der Leitidee der bewegungsfreudigen Schule sind tägliche Bewegungszeiten feste Bestandteile des Lebens und des Lernens in unserer Grundschule.

An der Cranachschule lernen alle Kinder in ihrem Klassenverband. Die bestmögliche Förderung aller Kinder ist Grundlage für inhaltliche und organisatorische Unterrichtskonzepte.

Aktuelle Termine

Aktuelles aus dem Schulleben

Unsere neue Homepage

Unsere neue Homepage

Unsere neue Homepage wächst mit uns!  Liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Unsere Homepage...

mehr lesen

Alles auf einen Blick

Hier finden Sie zentrale Informationen über unsere Schule – von unserem Team, unseren Werten und der Schulorganisation bis hin zu unseren Betreuungsangeboten. Eltern erfahren, wie sie sich aktiv einbringen können, und bleiben mit aktuellen Terminen und Neuigkeiten stets auf dem Laufenden. Außerdem stehen alle wichtigen Formulare und Dokumente bequem zum Download bereit.

Betreuung

Die wichtigsten Informa­tionen rund um unsere Betreu­ungs­angebote in der Schule, ob Frühbetreuung, OGS oder 8-1 Betreuung.

Für die Eltern

Was Sie als Eltern wissen müssen – und wie Eltern in unserer Schule aktiv mitwirken und mitgestalten können.

Aktuelles & News

Alle Neuigkeiten rund um unsere Schule im Blick –aktuelle Termine, Veranstaltungen, Informationen und vieles mehr.

Formulare & Downloads

Anmeldeformulare, wichtige Unterlagen oder notwendige Formalitäten – alle Dokumente für Sie im PDF-Format.

SCHULPROFIL

Ein Auszug aus unserem Schulprofil

Bei uns steht die Schule als Haus des Lernens mit allen Sinnen im Mittelpunkt. Dazu gehören das motivierende Lernen mit Spaß und Freude sowie der individuell geförderte Lernerfolg – unabhängig davon, ob die Schulzeit kurz oder lang ist.

Neben den fachlichen Lerninhalten verfolgt der Grundschulunterricht auch wichtige Erziehungs­ziele. Daher legen wir großen Wert auf sach­orientiertes und soziales Lernen in engem Zusammenhang – mit dem Ziel, Kinder fachlich und sozial kompetent zu machen.